Hufschutz
Hufschuhe, HoofArmor
In der Natur leben die Wildpferde barhuf, das Eisen ist also natürlich nicht vorgesehen. Jedoch hat sich unser Anspruch an ein Reitpferd sowie unsere Umgebung verändert, so dass wir Teerstrassen und Schotterwegen ausgesetzt sind.
Läuft Dein Pferd fühlig oder hat es zu viel Abrieb? Ist es in der Umstellung zu barhuf? Unterstützung bieten hier Hufschuhe, Klebeschuhe und Hoofarmor. Die Frage lautet; Warum tun Deinem Pferd die Füsse weh? Denn das müssen sie nicht!
HoofArmor ist ein einfach anzuwendender Anstrich für die Hufe, der das Horn vor Abrieb, aber auch vor übermässiger Nässe oder vor Austrocknung schützt. Dadurch ist es geeignet für Pferde in der Umstellung zu barhuf, und für Pferde, die im Auslauf zu viel Abrieb haben und dadurch doch wieder einen permanenten Hufschutz brauchen würden. Aber es ist auch geeignet, übermässigen Abrieb des Horns beim Reiten zu verhindern.
Mit HoofArmor ist es dem Huf möglich, eine starke Sohle auszubilden, bei voller Beweglichkeit sämtlicher Hufstrukturen.
Mittlerweile gibt es schon viele verschiedene Hufschuhe, die einfach anzubringen und auch wieder sauber zu machen sind. Dies ist vielen Besitzern wichtig. Genau so wichtig ist es, dass der Schuh zum Huf passt und das Pferd bequem damit läuft. Mit der Beachtung der gesamten Anatomie und der Bewegungsabläufe des Pferdes fällt die Wahl der Hufschuhe.
Gerne mache ich eine Anamnese mit Ganganalyse Deines Pferdes und messe die Hufe aus. So berate Dich zu Hufschuhen und frage allfällig bei den Händlern um Rat. Damit die Passform für den Huf und das Handling für den Besitzer angenehm ist, rate ich vorab zu Testschuhen. Dabei habe ich Schalen zum Anpassen von Scootboots und Floatingoboots, da ich diese mit Überzeugung weiterempfehlen kann.

Ohne Huf kein Pferd
Pferdegesundheit
Coaching
Über mich
Ohne Huf kein Pferd
Pferdegesundheit
